FamilienKompassWeimar

Familienkompass Weimar

Meine Story

Ich bin Lisa, Mutter einer Tochter und gemeinsam wohnen wir mit meinem Mann zusammen in Weimar. Ich bin staatlich anerkannte Erzieherin und habe zusätzlich beim BFB Institut eine Ausbildung zur zertifizierten, bindungsorientierten Still-, Schlaf- und Beikostberaterin erfolgreich abgeschlossen.

Wer kennt sie nicht, diese vielen Fragezeichen, wenn man zum ersten Mal ein Kind zur Welt bringt. Auch mir schwirrten am Anfang Gedanken durch den Kopf wie: „Darf mein Kind neben mir schlafen?“, „Trinkt es genug Milch?“ oder „Wie schaffe ich es mich nicht komplett in der Mutterrolle zu verlieren?“. Da Google nicht immer der beste Ratgeber ist und nicht jeder die Chance hat, von einer Hebamme betreut zu werden, wollte ich daran gern etwas ändern. Spätestens als meine Tochter eine Woche lang ganz schlimm geweint hat, weil ich damals nicht auf die Idee gekommen bin, dass der neu eingeführte Karottenbrei vielleicht schuld sein könnte, war für mich mein Weg klar. Wir alle sitzen im selben Boot und wenn durch meine Arbeit euer Familienalltag auch nur minimal leichter wird, haben wir zusammen schon viel geschafft.

Mein Angebot

Was bedeutet eigentlich bindungs- und bedürfnisorientiert?
In meinen Beratungen arbeite ich prozess- und lösungsorientiert und berücksichtige die Bedürfnisse von allen Familienmitgliedern. Ich möchte, dass ihr euch sicher und gut aufgehoben fühlt. Ich begleite euch empathisch auf eurem Weg und stoße mit euch ggf. Veränderungsprozesse an. Bei allen Veränderungen berücksichtige ich die natürliche und individuelle Entwicklung eures Kindes. Aus diesem Grund kann ich auch keine Erfolgsgarantien versprechen. Ich bin jedoch zuversichtlich, dass wir gemeinsam Wege finden werden, die zu einer Verbesserung eurer Situation beitragen.

STILLBERATUNG

Jede Frau hat zu jeder Zeit das Recht, etwas an der Stillbeziehung zu verändern.

⦁ Stillvorbereitung in der                                 Schwangerschaft
⦁ Stillbegleitung im Wochenbett
⦁ Stillpositionen und das richtige                 Anlegen
⦁ Wachstum und Gedeihen des Babys
⦁ Schwierigkeiten beim Stillen                       (Milchstau, Mastitis, Schmerzen,               wunde Brustwarzen,..)
⦁ ausreichende Milchmenge /                       Steigerung der Milchmenge
⦁ Stillpausen / bedürfnisorientiertes             Abstillen
⦁ u.v.m.

SCHLAFBERATUNG

Wenn Trennung das Problem ist, kann Trennung nie die Lösung sein.

⦁ Natürliche kindliche                                     Schlafentwicklung
⦁ Ein- und Durchschlafprobleme
⦁ Einschlafbegleitung
⦁ Schlafzeiten und -rituale
⦁ nächtliches Stillen/ Flasche geben           und Dauernuckeln
⦁ Änderung von Schlafgewohnheiten –       und Umgebungen
⦁ Sicherheit beim Baby- und                          Kleinkindschlaf
⦁ Schlafen bei anderen                                  Bezugspersonen und in der KiTa
⦁ u.v.m.

*wichtig: Ich biete kein Schlaftraining oder Schlafcoaching an!

BEIKOSTBERATUNG

Beikost heißt nicht Anstattkost.

⦁ Beikostreifezeichen
⦁ Nationale und internationale                       Empfehlungen
⦁ Das passende Beikostkonzept für             eure Familie
⦁ Würgen vs. Aspiration
⦁ Sicherheitsaspekte
⦁ Geeignete und ungeeignete                       Lebensmittel
⦁ Beikost und Stillen
⦁ u.v.m.

Preise

Nach Eurer Kontaktaufnahme (z.B. per Kontaktformular) vereinbaren wir einen Beratungstermin. Im Anschluss an die Beratung schicke ich Euch eine Rechnung, die Ihr bequem per Überweisung begleichen könnt. Für ein Erstgespräch plane ich ca. 90min ein.

Einzelberatung (Stillen, Schlafen, Beikost)
Pro volle Stunde: 70 €

Die erste Stunde wird stets voll abgerechnet, danach 17,50€/ 15min.

Die Beratungen können sowohl vor Ort, als auch online per Videokonferenz stattfinden.

35€ pro Person / 55€ pro Paar pro Workshop

mindestens 5 Teilnehmer*innen

Bei Buchung eines Workshops erhaltet ihr 10% Rabatt auf eine Einzelberatung. ( Nachweis bitte aufheben)

Workshops finden nur mit Erreichen der Mindestteilnehmer*innenzahl statt. Wird diese nicht erreicht, sage ich den Workshop rechtzeitig vorher ab und erstatte die Gebühr.

Fahrtkosten werden mit 0,90€ pro Kilometer berechnet. Ich wähle stets die kürzeste Strecke via Google Maps ab Amselweg Weimar. Vor Ort Beratungen biete ich im Umkreis von 25km rund um Weimar an.

Die Vorbereitung eines Termins erfordert einen großen Planungsaufwand.
Sollte ein Termin nicht eingehalten werden können, bitte ich daher um eine Absage bis 24 Stunden vor dem Termin. Im Falle einer kurzfristigeren Absage erhebe eine Aufwandspauschale in Höhe von 50,00 €.

In Deutschland werden Stillberatungskosten oft noch nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Es ist dennoch sinnvoll, die Rechnung bei der Krankenkasse einzureichen. In einigen Fällen erstatten vereinzelt Krankenkassen die Honorarkosten auf Kulanzbasis. Außerdem sollen die Krankenkassen lernen, dass es hier einen großen Bedarf gibt, und die Stillberatung in ihr Portfolio aufnehmen. 
Viele Kassen bieten Schwangeren eine Art „Budget“ an, das sie auf beliebige Kurse in der Schwangerschaft verwenden können. Nachfragen lohnt sich!


    Oder kontaktier mich über

    Nach oben scrollen